Signiergerät
Das Signiergerät dient zur automatischen Kennzeichnung während des Produktionsablaufs. Es druckt die gewünschten Informationen und Produktkennzeichnungen wie Bezeichnungen, Inhaltsangaben, Gütezeichen, Firmen- und Warenzeichen, Herstell- und Verfallsdaten auf Verpackungen oder Produkte der verschiedensten Materialien.
Meist erfolgt beim Signiergerät der Antrieb der Drucktrommel durch Friktion des vorbeilaufenden Packstückes oder Produktes und die Textübertragung mittels Drucktypen, zum Beispiel dem TELOS-System. Die Übertragung der Signierfarbe geschieht durch getränkte Farbwalzen in unterschiedlicher Anordnung, dem sogenannten Farbwerk.
Signiergeräte werden zur Kennzeichnung von Metall, Kunststoff, Holz, Papier und weiteren Werkstoffen eingesetzt.
Synonyme
- Codiergerät
- Kennzeichnungsgerät